
Baumbestattung in München
Die Baumbestattung ist eine der andächtigsten und zugleich naturnahesten Bestattungsarten. In ausgewiesenen Bestattungswäldern im Raum München wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – eine würdevolle Alternative zum klassischen Friedhof.
Benu begleitet Sie bei der Organisation einer Baumbestattung in und um München – persönlich, transparent und mit langjähriger Erfahrung.
089 89 67 4544
Ablauf einer Baumbestattung in München
Beratung & Planung: Gemeinsam mit Ihnen klären wir alle Fragen zur Beisetzung, zur gewünschten Zeremonie und der Auswahl des Bestattungswaldes.
Kremation: Vor der Baumbestattung findet die Einäscherung im Krematorium statt. Wir übernehmen für Sie die gesamte Organisation.
Beisetzung im Wald: Die Urne wird schließlich am gewählten Baumplatz beigesetzt – mit oder ohne Trauerfeier, ganz wie Sie es wünschen.
Was kostet eine Baumbestattung?
Der Baumbestattung geht grundsätzlich die Feuerbestattung (=Kremation) voraus. Im Anschluss an die Kremation wird die biologisch abbaubare Urne im Wurzelwerk eines Baumes beigesetzt. Dabei kann es sich um einen Familien- bzw. Einzelbaum oder einen Gemeinschaftsbaum handeln.
Je nachdem, welche Art von Baum Sie auswählen, und wie umfangreich Sie die Trauerfeier und/oder die Beisetzungszeremonie gestalten möchten, können die Kosten für eine Baumbestattung sehr unterschiedlich ausfallen.
Im Rahmen einer Baumbestattung können Sie zwischen drei Varianten (Basis, Standard und Premium) auswählen.
Basis
ab 3.199 €
exkl. externe Kosten
Jetzt planen
Für die letzte Ruhe in der Waldeinsamkeit.
- Komplette Organisation
- Sämtliche Überführungen
- Einäscherung inkl. Sarg & Urne
- Beisetzung im Bestattungswald
Standard
ab 4.499 €
exkl. externe Kosten
Jetzt planen
Baumbestattung mit Trauerfeier im Wald, Trauerdruck und Rede
- Paket BASIS plus
- Trauerfeier im Wald
- Trauerdruck und Floristik
- Professioneller Trauerredner
Premium
ab 4.850 €
exkl. externe Kosten
Jetzt planen
Stilvoller und feierlicher Abschied mit den edelsten Produkten
- Paket STANDARD plus
- Hochwertiges Urnenmodell
- Schöner Erinnerungsschmuck
- Mini-Gedenkurne für Zuhause

Orte für Baumbestattungen rund um München
Benu organisiert Baumbestattungen an allen Standorten rund um München – darunter:
- Waldfriedhof München
- Waldfriedhof Obermenzing
- Waldruh Dietramszell
- Waldruh Amperland
- Naturfriedhof Ammersee
- Gedenkwaldgarten am Friedhof Au bei Bad Feilnbach
- Friedwald (bundesweit)
Wir beraten Sie gerne zu diesen und weiteren Möglichkeiten, Kosten und verfügbaren Baumplätzen.
Unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie uns einfach an für eine unverbindliche Erstberatung zur Baumbestattung: Wir sind von 0–24 Uhr für Sie da, auch am Wochenende!
Kosten einer Baumbestattung im Raum München
Der Baumbestattung geht grundsätzlich die Feuerbestattung (=Kremation) voraus. Im Anschluss an die Kremation wird die biologisch abbaubare Urne im Wurzelwerk eines Baumes beigesetzt. Dabei kann es sich um einen Familien- bzw. Einzelbaum oder einen Gemeinschaftsbaum handeln.
Je nachdem, welche Art von Baum Sie auswählen, und wie umfangreich Sie die Trauerfeier und/oder die Beisetzungszeremonie gestalten möchten, können die Kosten für eine Baumbestattung sehr unterschiedlich ausfallen.
Im Rahmen einer Baumbestattung können Sie zwischen drei Varianten (Basis, Standard und Premium) auswählen.
Basis
ab 3.199 €
exkl. externe Kosten
Jetzt planen
Für die letzte Ruhe in der Waldeinsamkeit.
- Komplette Organisation
- Sämtliche Überführungen
- Einäscherung inkl. Sarg & Urne
- Beisetzung im Bestattungswald
Standard
ab 4.499 €
exkl. externe Kosten
Jetzt planen
Baumbestattung mit Trauerfeier im Wald, Trauerdruck und Rede
- Paket BASIS plus
- Trauerfeier im Wald
- Trauerdruck und Floristik
- Professioneller Trauerredner
Premium
ab 4.850 €
exkl. externe Kosten
Jetzt planen
Stilvoller und feierlicher Abschied mit den edelsten Produkten
- Paket STANDARD plus
- Hochwertiges Urnenmodell
- Schöner Erinnerungsschmuck
- Mini-Gedenkurne für Zuhause
Baumbestattung planen
Sie können die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen planen und sich direkt ein transparentes Online-Angebot erstellen.

Trauerfeier im Rahmen der Baumbestattung
Lieblingsmusik, Trauerreden und die Gelegenheit, einander Halt zu geben: Die Beisetzung in der Natur steht der traditionellen Trauerfeier in nichts nach. Die Zeremonie findet üblicherweise direkt am Beisetzungsort statt und kann auf Wunsch durch die Segnung der Urne eingeleitet werden. Falls Sie die Begleitung durch einen Trauerredner wünschen, organisieren wir selbstverständlich auch dies. Sie teilen uns mit, was Sie sich wünschen – und wir kümmern uns um alles.
089 89 67 4544Häufige Fragen zur Baumbestattung
Was passiert bei einer Baumbestattung in München genau mit der Urne?
Die biologisch abbaubare Urne wird im Wurzelbereich eines ausgewählten Baums beigesetzt. Nach der Beisetzung zersetzt sich die Urne innerhalb weniger Jahre vollständig – die Asche geht in den natürlichen Kreislauf über.
Muss ich mich vorab für einen Baum entscheiden?
Nein – Sie können den Platz entweder vorab (als Vorsorge) oder auch erst im Anlassfall auswählen. Wir stellen gerne den jeweiligen Kontakt her.
Gibt es eine Grabpflege?
Nein – die Natur übernimmt in diesem Falle diese Aufgabe. Das Gelände wird regelmäßig gepflegt, aber nicht künstlich gestaltet, so dass die Natur ganz alleine die Grabpflege übernimmt.
Ist eine namentliche Kennzeichnung möglich?
Ja – je nach Anbieter gibt es Holztafeln, kleine Schilder oder Steine mit Namen und Geburts-/Sterbedatum, die meist auf der vom Weg abgewandten Seite angebracht werden.
Ist eine Baumbestattung auch ohne (religiöse) Zeremonie möglich?
Ja, viele Hinterbliebene entscheiden sich bewusst für eine weltliche oder stille Beisetzung. Auf Wunsch organisieren wir aber auch freie Redner:innen oder konfessionelle Begleiter:innen, sowie stille Verabschiedungen.
Können mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt werden?
Ja, sogenannte Gemeinschaftsbäume oder Familienbäume bieten Platz für mehrere Urnen. Die Anzahl ist je nach Anbieter (FriedWald, RuheForst, Klosterwald etc.) auf eine maximale Anzahl begrenzt.
Ist eine Baumbestattung auch für Nicht-Münchner möglich?
Ja, jeder Mensch kann in einem Bestattungswald beigesetzt werden – es ist keine Wohnsitzbindung nötig.
Können wir den Baumplatz vorher besichtigen?
Ja – wir bieten auf Wunsch begleitete Vorabbesichtigungen der möglichen Waldstandorte an. Alternativ ist auch eine Auswahl anhand von Fotos und Lageplänen möglich.
Wie lange ist die Ruhezeit bei einer Baumbestattung?
Die Ruhezeiten betragen je nach Anbieter in der Regel 30 bis 99 Jahre – viele FriedWälder bieten bewusst die maximale Ruhefrist an.
Was passiert, wenn der Baum abstirbt?
Falls ein Baum abstirbt oder gefällt werden muss, wird die Grabstelle auf einen benachbarten Baum symbolisch übertragen – die Ruhefrist bleibt bestehen.

Über das Benu Team
Was macht Benu besonders?
Persönlich & empathisch: Wir beraten auf Augenhöhe, mit Herz und Erfahrung.
Zertifizierter Baumbestatter: Wir kennen alle Standorte und Partner seit vielen Jahren
Transparente Kosten: Sie erhalten ein klares Angebot mit transparenten Kosten
24/7 für Sie da: Tag und Nacht für Sie erreichbar. Auch am Wochenende.
Betreute Familien
Jedes Jahr schenken uns mehr als 2.100 Familien ihr Vertrauen. Dies erfüllt uns mit großem Stolz und tiefer Dankbarkeit. Unsere Bewertungen haben wir über Google, Facebook, eKomi oder per E-Mail bzw. Brief erhalten.




Finanziell vorsorgen
Je nach Umfang kann eine Bestattung zwischen € 3.500 und € 10.000 kosten. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, für sich selbst oder Dritte (zum Beispiel für die Eltern) eine Bestattungsvorsorge abzuschließen.


