Erste Schritte –
Was nach einem Todesfall zu tun ist.

Ein geliebter Mensch ist gestorben – und plötzlich gilt es viele Dinge zu klären. Hier finden Sie eine klar gegliederte Checkliste für den Sterbefall in München – von den ersten Schritten über Behörden, Kosten bis zur Bestattungsplanung.

089 89 67 4544
Description of my image

Checkliste mit allen Schritten im Todesfall

Download Checkliste [PDF]

Todesfall im Krankenhaus in München

Benu unterstützt Sie bei der Organisation aller wichtigen Schritte. Unser Team in der Kundenbetreuung ist rund um die Uhr für Sie da – auch am Wochenende!

  1. Rufen Sie uns direkt an. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind.
  2. Nach einem Todesfall im Krankenhaus wird eine Totenbeschau zur Feststellung der Todesursache vorgenommen.
  3. Diese Zeit bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und andere nahestehende Personen zu informieren.
  4. Wir sorgen dafür, dass die verstorbene Person aus dem Krankenhaus abgeholt wird.
  5. Abschließend organisieren wir ein persönliches Beratungsgespräch in einer unserer Filialen.
  6. Unser Team steht Ihnen jederzeit für sämtliche Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns 24 Stunden täglich.


 

Sie finden zusätzliche Unterstützung auf unseren Ratgeberseiten. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu jeder Tages- und Nachtzeit anzurufen – wir sind 24/7 für Sie da.

089 89 67 4544
Description of my image

Checkliste mit allen Schritten im Todesfall

Download Checkliste [PDF]

Todesfall zu Hause, im Pflegeheim oder im Hospiz

Benu unterstützt Sie bei der Organisation aller wichtigen Schritte. Unser Team in der Kundenbetreuung ist rund um die Uhr für Sie da – auch am Wochenende!

  1. Rufen Sie uns direkt an. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind.
  2. Nach einem Todesfall zu Hause, im Pflegeheim oder im Hospiz wird eine Totenbeschau zur Feststellung der Todesursache durch den (Haus-)Arzt vorgenommen
  3. Halten Sie medizinische Unterlagen (Befunde, Rezepte etc.) zur Krankengeschichte der verstorbenen Person griffbereit. Wichtiger Hinweis: Vor der Leichenschau darf an der verstorbenen Person keine Veränderung (Umkleiden, Bewegen etc.) vorgenommen werden.
  4. Ist die Todesursache laut Arzt zweifelsfrei nachvollziehbar, wird die Freigabe erteilt 
  5. Nun kann die Abholung durchgeführt werden. Wir wählen den Zeitpunkt für die Abholung gemeinsam aus, damit Sie in Ruhe Abschied nehmen können.
  6. Im vorerst letzten Schritt vereinbaren wir mit Ihnen telefonisch einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch in einer unserer Filialen.
  7. Unser Team steht Ihnen jederzeit für sämtliche Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns 24 Stunden täglich.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen auch telefonisch. Zögern Sie deshalb bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind 24/7 für Sie erreichbar.

089 89 67 4544
Description of my image

Checkliste mit allen Schritten im Todesfall

Download Checkliste [PDF]

Organisieren einer Bestattung

In unseren Filialen beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um Bestattung und Bestattungsvorsorge!

Uns ist wichtig, dass Sie sich wohlfühlen – auch und gerade in den dunklen Stunden. Deshalb gestalten wir unsere Filialen offen und modern und gehen in unserem Service bewusst über den üblichen Standard von Bestattungsunternehmen hinaus. Wir sind rund um die Uhr telefonisch erreichbar, auch am Wochenende.

Description of my image

Bestattungsart wählen

Entscheiden Sie sich mit Ihrer Familie für eine Bestattungsart. Sie haben die Wahl zwischen Erd-, Feuer- und diversen Naturbestattungsarten, wie z. B. einer Baum- oder Seebestattung. Wir beraten Sie gerne persönlich in einer unserer Filialen. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause.

089 89 67 4544
089 89 67 4544
Description of my image

Checkliste mit allen Schritten im Todesfall

Download Checkliste [PDF]